Ersatzteile ohne Beschaffungszeit direkt selbst drucken!
Produktionsausfälle durch defekte Verschleißteile sind in der Industrie fast unvermeidbar. Die Verfügbarkeit von Ersatz- und Verschleißteilen führt zu hohen Kosten und Zeitverlusten in der Beschaffung. Das richtige Ersatzteil online zu finden und schnell liefern zu lassen ist in vielen Fällen unglaublich umständlich und oftmals mit langen Beschaffungszeiten durch fehlende Ressourcen beim Lieferanten oder blockierte Lieferketten verbunden.
In Zukunft können Unternehmen auf unserem Marktplatz ganz einfach ihre individuellen Ersatzteile konfigurieren und direkt als CAD-Druckdatei herunterladen. Anschließend können unsere Kunden ihre Ersatzteile im eigenen 3D-Drucker herstellen, ohne lange Lieferzeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Jetzt Ersatzteile selbst drucken
Problem
Sie haben einen Defekt eines Verschleißteiles in Ihrer Produktionsanlagen.
Suche
Sie besuchen unseren Marktplatz auf der Suche nach einer CAD-Datei für die additive Fertigung.
Auswahl
Wählen Sie das gewünschte Ersatzteil aus oder Laden Sie direkt eine CAD-Datei in unseren Konfigurator.
Herunterladen
Laden Sie ihre druckfähige CAD-Datei direkt ohne Lieferzeit herunter.
3D-Drucken
Nach dem herunterladen, können Sie Ihr Ersatzteil direkt ohne zusätzliche Lieferzeit eigenständig 3D-Drucken.
Leicht konfiguriert und schnell gedruckt
Der große Vorteil der additiven Fertigung liegt darin, dass das Verfahren einen hohen Grad an Freiheit in der Formgebung bietet. Bauteile mit komplexen Strukturen, die sonst schwierig herzustellen sind, können per 3D-Druck relativ einfach, schnell und in passender Qualität produziert werden. Mit unserem Konfigurator können Sie sich aus einem Rohstück ihr individuelles Ersatzteil erstellen und 3D-Drucken lassen oder direkt die dazugehörige CAD-Datei herunterladen und selbst 3D-Drucken.
Individuelles Ersatzteil konfigurieren und bestellen
Zeitersparnis und Unabhängigkeit
Unternehmen profitieren von einer beschleunigten Beschaffung von Ersatzteilen. Die unmittelbare Herstellung von Ersatzteilen aus 3D-Daten verkürzt die Beschaffungszeit und verhindert einen langfristigen Ausfall ihrer Produktionsanlagen.
Zertifizierte Qualität
Durch den 3D-Druck erschließt sich eine neue Welt der Fertigung, ab sofort lassen sich sowohl einfache Ersatzteile als auch komplexe Designs mit hoher Qualität und Präzision herstellen – und das schneller und kostengünstiger als je zuvor.
Preisersparnis
Die Verfügbarkeit von Ersatz- und Verschleißteilen verursacht hohe Kosten in der Beschaffung. Eine Vielzahl von Unternehmen nutzen 3D-Druck, um ihre Kosten zu optimieren, agilere Lieferketten zu entwickeln und einen Wettbewerbsvorteil für sich zu schaffen.
Nachhaltige Produktion
Der 3D-Druck spart durch den ganzheitlichen Aufbau des Modells in einem Arbeitsschritt nicht nur Zeit, sondern auch Materialien. Abfälle, die bei Anwendung herkömmlicher Fertigungsmethoden entstünden, werden im 3D-Druck vermieden oder deutlich reduziert.
Vorteile des 3D-Drucks
Leicht konfigurieren, CAD-Druckdatei heruntergeladen, sofort drucken.
Das sind die Stimmen unserer Kunden.
★★★★★ 4.9Die Teile sind fehlerfrei gedruckt worden. Alle maße wurden genau eingehalten! Und das Preis-Leistungsverhältnis ist super.
Simon Meier
Findustry GmbH
Maschinenbauer
★★★★★ 4.7Statt 2 Wochen auf ein Ersatzteil zu warten, einfach direkt selbst 3D-Drucken. Ein bessere Alternative gibt es nicht!
Carsten Leddin
Contrade GmbH
Ingenieur
★★★★★ 4.8Die Qualität der CAD-Dateien ist einwandfrei. Ich habe mittlerweile mehrere Ersatzteile gedruckt und war jedes mal mehr als zufrieden!
Thomas Stettner
CADware AG
3D-Artist
Gestalten Sie die Zukunft des Additive Manufacturing aktiv mit.
Zusammen mit unseren zuverlässigen Partnern aus dem industriellen 3D-Druck stellen wir Ihnen herausragende Kompetenzen im Bereich der additiven Fertigung zur Verfügung. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung mit Kunden aus der Industrie beraten und unterstützen wir Sie: von der Generierung der 3D-Daten bis zum gefertigten Ersatzteil.
Profitieren Sie von unserem Angebot von fertigen CAD-Dateien für 3D-druckbare Ersatzteile. Testen Sie mit uns. Senden Sie uns Ihre Anfrage und wir vereinbaren ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch.
FAQ
Eine Vielzahl von Unternehmen aus einer ganzen Reihe von Branchen nutzen 3D-Druck, um in ihrem Unternehmen einen Wandel zu vollziehen, sich neue Einnahmechancen zu eröffnen, agilere Lieferketten zu entwickeln und den Wettbewerbsvorteil für sich zu nutzen.
Die wesentlichen Vorteile des 3D-Drucks werden im Vergleich mit herkömmlichen Fertigungsverfahren deutlich: Während abtragende oder umformende Techniken wie Fräsen, Schmieden, Schweißen, Bohren oder Löten bei der Herstellung komplexer Geometrien an ihre Grenzen stoßen, können mithilfe additiver Verfahren auch Hinterschneidungen, Hohlräume oder innenliegende Strukturen problemlos umgesetzt werden. Die so gewonnenen Freiheiten in der Konstruktion sorgen für branchenübergreifende Innovationsimpulse.
Aus Kunststoff gedruckte Teile stehen Spritzgussteilen in puncto Stabilität erfahrungsgemäß etwas nach. Auch bei einem gedruckten Ersatzteil, das ein Metallteil ersetzen soll, ist Vorsicht geboten. Gegebenenfalls muss die Geometrie des gedruckten Teils massiver ausfallen, als die des Originalteils. Hierbei sollte darauf geachtet werden, ob im Gehäuseinnenraum des Gerätes genug Platz für ein massiveres Teil ist.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec ac ipsum enim. Etiam ultricies augue iaculis, elementum risus non, blandit tortor. Suspendisse lobortis facilisis sapien, in vestibulum sem dignissim ut.








